Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Der ultimative Motorrad-Reise-Traum: Route 66 Harley-Tour

Termine 2023
24.06. - 09./10.07.2023
Dauer & Verlauf

15 Nächte/14 Motorradtage

Ab: Las Vegas / Bis: Chicago

Schwierigkeitsgrad

4.300 km

Preis

Unser Route 66 Preis-Knüller 2023

Mit der Harley durch (halb) Amerika: Easy-Rider Feeling garantiert.

Das ultimative Motorrad-Reise-Erlebnis: Erfahrt die Route 66 auf 4.300 km, 7 Staaten & 3 Zeitzonen – ab Las Vegas bis Chicago, mit Abstechern zum Grand Canyon, Zion, und Petrified Forest Nationpark.

 

Natürlich im bekannten Amerika-Heller-Stil: Mit Motorrad-Guide und Begleitfahrzeug.

Beschränkte Teilnehmer-Zahl – JETZT Buchen!

Geführte Route 66 Motorrad-Reise – Las Vegas bis Chicago

 

„Get your kicks on Route 66“ – unter diesem Motto steht unser neuestes Programm für echte Biker, die sich das ultimative Motorradtour-Abenteuer zwischen dem Südwesten der USA und Chicago erfüllen wollen.

Route 66 von West nach Ost – warum?

Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre haben wir als erfahrene Tourguides gespürt, dass viele Biker von der sommerlichen sehr hohen Mojave-Wüstenhitze und dem ungewöhnlich starken, stundenlangen Verkehrsaufkommen der 12-Millionenstadt Los Angeles überfordert sind!

Mit der Möglichkeit der Ankunft in Las Vegas, einem überschaubaren Airport und kurzen Wegen zur Innenstadt und Hotels, entsprechen wir den Kundenwünschen.
Als zusätzliche Besonderheit nutzen wir 2 Tage dieser Reise für unvergessliche Nationalpark-Erlebnisse. Zudem ist der Gesamt-Reisepreis für jeden Teilnehmer ein wahres Schnäppchen, ohne Leistungseinschränkungen.

Wichtiger Hinweis:

Diese Reise ist aufgrund der Entfernungen, Witterungsgegebenheiten und nicht zuletzt der Kurvenregionen sehr anspruchsvoll.

Als Route-66-Biker sollte man mit Tages-Durchschnittsentfernungen von ca. 340 Kilometern kein Problem haben, außerdem muss auf dieser Strecke mit unterschiedlichsten Wettergegebenheiten gerechnet werden;  wie z.B.  Temperaturschwankungen von 15 bis 40 Grad, eventuell auch mal mit Regen und richtig starkem Wind. Diese Tour ist keine Kaffeefahrt.

Reiseverlauf / Stationen & Etappen

LAS VEGAS – COLORADO RIVER/LAUGHLIN – OATMAN – SELIGMAN – GRAND CANYON – ZION NATIONALPARK – KANAB – FLAGSTAFF – PETRIFIED FOREST – GALLUP – ALBUQUERQUE – SANTA FE – CADILLAC RANCH – AMARILLO – SHAMROCK – ERICK – OKLAHOMA CITY – TULSA – JOPLIN – ROLLA/CUBA – ST.LOUIS – SPRINGFIELD – CHICAGO

** Optional:
Wer die Städte Chicago oder Las Vegas länger besuchen will, dem bieten wir die individuelle Möglichkeit der früheren Anreise bzw. späteren Rückreise.
Gerne vermitteln wir euch auch die passenden Unterkünfte/Wunschhotels sowie Flüge von und nach Europa. Anfrage genügt, wir erstellen hierzu gerne ein Angebot.

timeline_pre_loader

Tag 1: Ankunft in LAS VEGAS

Route 66 - USA Motorradtouren mit der Harley - Las Vegas

Individuelle Anreise nach Las Vegas und kurzer Weg per Taxi oder UBER zum Hotel. Wer Lust hat, gönnt sich einen Bummel über den nahegelegenen Strip.

Tag 2: LAS VEGAS - LAUGHLIN – (185 Km)

pezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Vormittags Kennenlernen der Gruppe, Transfer zum Motorradvermieter, Anmietung und los geht`s. Mit einem Abstecher am ehemaligen Hollywood-Set Nelson zur Casinostadt Laughlin am Colorado River. Übernachtung.

Tag 3: ROUTE 66 – OATMAN – KINGMAN – HACKBERRY – SELIGMAN (275 Km)

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Der Colorado-River wird von Nevada-Seite aus nach Arizona überquert und schon erfolgt der Einstieg in unser Route-66 Abenteuer! Urplötzlich taucht die kleine und leicht verstaubte Goldgräberstadt Oatman auf, wo ihr euch gleich in eine andere Zeit versetzt fühlt. Der Oatman-Pass ist ein weiteres Highlight auf dem Weg nach Kingman, dem Verkehrsknotenkreuz der Autobahn-und Eisenbahnfernstrecken. Ein Abstecher beim Harley Davidson-Dealer ist Pflicht. Weiterfahrt zum Fotostopp an der alten Hackberry-Tankstelle und dann zum ersten Souvenirkauf in Seligman, der Geburtsstadt der Route-66-Vereinigung.

Im Store von Seligman Sundries (bei Thomas und Uschi) gibt es nicht nur den besten Kaffee und Espresso, sondern auch gute Ware. Sicherlich ein Knüller wird auch die Einkehr im berühmten Restaurant bei Lilo`s Westside Cafe. Übernachtung.
.

Tag 4: GRAND CANYON NATIONALPARK – PAGE AM LAKE POWELL (365 Km)

Route 66 - USA Motorradtouren mit der Harley - Grand Canyon

Die Mother Route führt und teils auf der alten historischen Stecke, teils auf der Autobahn bis nach Williams und von dort aus weiter nördlich zum Grand Canyon Nationalpark. Wer hier Lust auf ein einmaliges Helikopterflug-Erlebnis hat, kann dies bei zeitiger Voranmeldung bei uns tun. Erlebt am Matherpoint die Weite und die extreme Tiefe dieses modernen Weltwunders, an dem wir dann noch etwa 50 Kilometer an der Canyon-Kante nach Osten fahren. Weitere Fotostopps sind eingeplant, genauso wie ein Abstecher an der Cameron-Trading Post und die grandiose Vorbeifahrt im Painted Desert, welches euch sicherlich aus dem Film Easy Rider bekannt vorkommen wird! Ziel ist die Touristenstadt Page, eingebettet in runden und roten Felsformationen am Lake Powell. Übernachtung

Tag 5: GLEN DAM – LAKE POWELL – ZION NATIONALPARK – KANAB (260 Km)

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Nach dem Frühstück reizt es jeden an den Glen Staudamm am Lake Powell zu kommen. Herrlich gelegen, sauberes blaues Wasser, tiefe Canyonschluchten zwischen roten Felsen und grünen Golfplätzen. Kurzer Besuch der Damm-Anlage.
Ein weiterer Nationalpark steht nun auf dem Besichtigungsprogramm. Von Page aus geht es in Richtung Zion NP, der uns mit seinen rot-weissen, aber alpinen Fels- und Bergformationen wahrscheinblich die besten Fotoschnappschüsse bescheren wird. Die Rückfahrt bringt uns bis in die Westernstadt Kanab, wo Filmgrössen wie John Wayne, Gregory Peck aber auch Ronald Reagan der Ex-Präsident zuhause waren. Auf der Mainstreet sind noch Erinnerungen an die alte Wild-West-Zeit erhalten. Übernachtung.

Tag 6: GRAND CANYON NORTH RIM – MARPLE CANYON – FLAGSTAFF (320 Km)

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Wir starten in Richtung Old 89 Highway, einer Panoramastrasse die zunächst kurvenreich zum Plateau an der Nordkante des Grand Canyons vorbei führt. Durch Wälder mit tollen Aussichten gelangen wir nun in das Sun Valley, an verrückten Felsgebilden der Vermilions Cliffs vorbei. Ein wichtiger Stopp erfolgt an der historischen Navajo-Brücke etwa 200 Meter über dem Colorado-River. Mit etwas Glück sehen wir Rafting-Boote unter uns vorbei paddeln. Zügig geht es auf dem neugeteerten Highway 89 nach Flagstaff, wo wir nun wieder die Route 66 unter uns haben. Übernachtung.

Tag 7: WINSLOW – HOLBROOK – PETRIFIED FOREST – GALLUP (330 Km)

Route 66 - USA Motorradtouren mit der Harley - Petriied Forest

Die Mother Route führt nun über die Autobahn, welche die alte Stecke ersetzt hat. Fotostopp am alten Handelsposten der Twin Arrows und längerer Stopp dann in Winslow, wo das grosse Route 66 Logo in Downtown Anziehungspunkt sein wird.
Bei Holbrook biegen wir ab und fahren über den Nationalpark-Eingang des Petrified Forest, der uns nochmals farbenprächtige Eindrücke des Südwestens beschert. Zügige Weiterfahrt über die Grenze Arizona/New Mexico nach Gallup dem Übernachtungziel.
Gallup ist eine der berühmten Eisenbahnstädte und moderne Hochburg der Indianer; die Stadt ist durch zahlreiche Filme bekannt, Schauspieler wie Elisabeth Taylor, Dean Martin, aber auch John Wayne haben hier ebenfalls schon genächtigt.
In den alten, mit bunter Neonreklame leuchtenden Restaurants, findet ihr noch Bilder mit Originalunterschriften alter Stars.

Tag 8: GRANTS – ALBUQUERQUE – RIO GRANDE – SANTA FE (320 Km)

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Auf der heutigen Etappe wechseln wir des Öfteren von der historischen Route 66-Strecke auf die gleichnamige Autobahn. Indian-Resorts verweigern die Durchfahrt über dessen Dörfer und meist nur geschotterten Strassen. In der Stadt Grants ist aber wieder ein Fotostopp, oft findet dort am Wochenende eine Autoshow oder ein Markt statt. Auf jeden Fall ist Gelegenheit für tolle Schnappschüsse. Weiterfahrt in die nächste Metropole am Rio Grande – Albuquerque, der ursprüngliche Sitz von Microsoft und aktuell als Ballonfestivalstadt berühmt. Hier wirkt alles sehr spanisch/mexikanisch, die Häuser gebaut im Pueblo-Stil, was sich auf unserer Weiterreise bis nach Santa Fe nicht ändern wird. Wir haben die original Route 66 verlassen, da die schöne Stadt Santa Fe stets als Wunschziel der Mother Route-Freunde gewesen ist. Übernachtung.

Tag 9: SANTA ROSA – TUCUMCARI – ADRIAN – AMARILLO (440 Km)

Route 66 - USA Motorradtouren mit der Harley - Cadillac Ranch

Nach einer Stunde Fahrt liegt die original Route 66 wieder vor uns, allerdings nur als Autobahn, da dem Staat New Mexico an der Erhaltung der alten Strasse nicht gelegen ist. Unzählige Rinderfarmen ziehen anschließend auf dem Weg nach Texas an uns vorbei. In Glenrio habt ihr die Möglichkeit, mit einem Fuß in New Mexico zu stehen und mit dem anderen in Texas, eine lustige Fotoerinnerung auf der Mother Route. Am westlichen Eingang zur Stadt Amarillo trefft ihr heute auf die weltbekannte Cadillac Ranch: Zehn Cadillacs, die im gleichen Winkel im Ackerboden verankert sind, sollen euch an die alten Zeiten der Route 66 erinnern. Für den Abend, den wir in Amarillo verbringen, könnt ihr euch auf einen besonderes Steak-Abenteuer vorbereiten: Ein Besuch in der Big Texan Steak Ranch ist eingeplant. Hier wird das leckere 72-Ounce Steak serviert, das locker für eine 5/6 Personen-Tischgruppe ausreicht. Zum Glück ist im Haus eine eigene Brauerei zum Nachspülen. Übernachtung.

Tag 10: GROOM – SHAMROCK – ERICK – CLINTON – WEATHERFORD (300 Km)

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

In Groom ziehen wir am schiefen Wasserturm vorbei und gelangen endlich wieder auf die schmale, mit Schlaglöchern verzierte alte Mother Route nach Shamrock, was als alte Museumsstadt bezeichnet werden darf. Ein Stopp an der historischen Tankstelle mit Werkstatt, die zum Souvenirladen umgebaut wurde. Die Dame an der Kasse ist die Enkelin des ehemaligen Gründer und Tankwarts und freut sich auf unser Kommen. Nicht weniger spannend und kurzweilig wird der nächste Besuch einer Kultstätte an der Route 66. Bei unserem Freund Harley Annabelle muss man gewesen sein, ein unvergessliches, eventuell auch musikalisches Highlight. Noch durch Elk City nach Clinton, wo uns das wirklich spanneste und wenig verstaubte Route 66-Museum erwartet. Anschliessend noch bis in die Militärstadt Weatherford zur Übernachtung.

Tag 11: OKLAHOMA CITY – CHANDLER – STROUT – TULSA (280 Km)

Route 66 - USA Motorradtouren mit der Harley - Oklahoma City

An diesem Tourtag liegen zwei Grossstädte vor uns, die touristisch nicht viel anzubieten haben. Obwohl die Stadt Oklahoma City, die Hauptstadt Oklahomas ist, umfahren wir die Stadt zügig und treffen wieder bei Arcadia auf die Mother Route. Gemütlich geht es nun über Chandler, Strout und Bristow, bis kurz vor die Stadtgrenze von Tulsa, eine Geschäftsstadt, die am Arkansas River liegt. Unser Ziel ist die Ostseite der Stadt, wo das Hard Rock Casino-Hotel gleich in der Nähe unserer liebgewonnenen Kultstrasse liegt. Ein zeitlich kürzerer Fahrtrag, um nachmittags zu relaxen oder die Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen. Übernachtung

Tag 12: CATOOSA – CHELSEA - MIAMI – GALENA – JOPLIN (370 Km)

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Kurze Fahrt bis nach Catoosa (hier treffen wir auf den berühmten Blauwal) und weiter über die Landstrasse US 66 nach Claremore und Chelsea. Bei Vinita endet die alte Route 66, weil sie von der Mautpflichtigen Will Rogers Turnpike/Autobahn überbaut wurde. Ab der Kleinstadt Miami/Oklahoma erreichen wir, im Staat Kansas, über die Alt 69 wieder die Route 66 in ganz besonders gepflegter Art und Weise. Leider besitzt der Staat nur etwa 18 Kilometer von unserer Traumstrasse. Lasst euch aber überraschen, welche Höhepunkte auf dieser kurzen Strecke erlebt werden, bevor wir in den Staat Missouri, in die Stadt Joplin fahren. In Joplin findet nun die Übernachtung statt – eine Stadt, die 2011 von einem sehr heftigen Tornado heimgesucht wurde. Wer Lust hat, findet abends in den Kneipen Einheimische, die atemberaubend davon berichten.

Tag 13: CARTHAGE – SPRINGFIELD/MO – LEBANON – ROLLA – CUBA (325 km)

Route 66 - USA Motorradtouren mit der Harley

Beim morgentlichen Tourstart werden noch Joplins eindrucksvolle Wandgemälde/Murals bewundert, die sich auch quer durch Missouri ziehen. Ein sicherlich abwechslungsreicher Fahrtag auf alter historischer Strecke. An runden kugelförmigen Scheunen vorbei geht es bis zur Sinclair-Kulttankstelle von Gary Gays Parita, wo uns der Sohn Georg begrüssen wird. Da muss man als Route 66-Biker gewesen sein! Weitere alte Tankstellen (Fotostopps) liegen am Weg, denn bis hier ist die Route 66 fast noch komplett erhalten. Nach Lebanon (Harley Davidson Dealer) kreuzen wir des Öfteren die neue Interstate Autobahn. Entspannt geht es zum Devils Elbow (berühmte Flussschleife und Bikertreff). Wir bleiben auf schmaler, hügeliger Fahrbahn auf der Mother Route durch die Stadt Rolla und weiter nach Cuba/Missouri. Nicht nur eine einzigartige gemütliche Hotelanlage erwaretet uns dort, sondern auch benachbart ein sehr schmackhaftes BBQ-Restaurant. Übernachtung

Tag 14: ST.LOUIS – GATEWAY ARCH – STAUNTON – SPRINGFIELD/IL (160 Km)

Route 66 - USA Motorradtouren mit der Harley - St. Louis

Dieser Tag ist von der Kilometerleistung kürzer geplant, denn wieder landschaftlich reizvoll bringt uns die Kultstrasse über Bourbon bis in die sehr lebendige Stadt St. Louis am Mississippi River, der Missouri von Illinois trennt. Aber nicht nur der breite namhafte Fluss erwartet uns, sondern auch das Highlight und Wahrzeichen der Stadt – der Gateway Arch. Ein 192 Meter hoher Metallbogen aus Edelstahl ist hier der Anziehungspunkt. Entlang des Mississippis geht die Reise weiter, aber nicht ohne Abstecher auf der alten Chain of Rocks-Brücke. Gemütliche Truckstopps liegen am Weg der 66 nach Staunton, wo ein riesiger Oldtimer Händler begeistern wird. Über Litchfield noch bis Springfield/Illinois, zur Übernachtung.

Tag 15: BLOOMINGTON – ODEOLL – JOLIET – CHICAGO (310 Km)

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Der letzte lange Tourtag führt nun zügig nach Bloomington, bevor letzte einzigartige Höhepunkte, wie Tankstellen und urgemütliche Diner entlang der Route 66 auftauchen. Von Odell (historische Standard Oil Tankstelle) bis nach Joliet wird es nochmals sehr reizvoll. In Wilmington gruesst der Launching Pad Giant, eine übergrosse Astronauten-Plastik die Vorbeifahrende zum Stopp an einer Souvenir-Imbissbude animiert. Die Kleinstadt Joliet kommt näher und nicht nur das Staatsgefängnis (Film Blues Brothers) ist Fotomotiv, sondern auch die beiden lebensgrossen Figuren der Blues Brüder auf dem Eis-Kiosk-Dach von Rich`s Creamery in Romeoville. Nun sind es die letzten Meilen, die wir durch Chicago`s Vorstadtgebiete bis hinein zum Internationalen Flughafen-Bereich tuckern. Unser Hotel liegt zentral in Flughafennähe, aber auch unweit der Abgabestation des Motorradvermieters. Übernachtung.

Ultra Touring


Harley Electra Glide Limited®/Electra Glide®

Harley Electra Glide Limited®/Electra Glide®

Harley Electra Glide Limited®/Electra Glide®

1584 ccm, V2 Motor, 6 gang, 395 Kg, Windschild, Sitzhöhe 69 cm, 2 Seitenkoffer und Topcase, Radio mit USB Anschluss, NAVI, Steckdose, Tempomat, Beifahrersitz mit bequemer Rückenlehne. Ideal für 2 Personen.
Harley Davidson Road Glide® Touring Edition

Harley Davidson Road Glide® Touring Edition

Harley Davidson Road Glide® Touring Edition

1584 ccm, V2 Motor, 6 Gang, 350 kg, Frontverkleidung ist fest am Rahmen befestigt, Topcase und 2 Seitenkoffer, niedriges Windschild, Tempomat, Radio mit USB und NAVI, Steckdose, Beifahrersitz mit Rückenlehne, gut geeignet für 2 Personen und ideales Kurven-Bike.

Grand Touring


Harley-Davidson® Street Glide®Touring Edition

Harley-Davidson® Street Glide®Touring Edition

Harley-Davidson® Street Glide®Touring Edition

1584 ccm, V2 Motor, 6 Gang, 350 kg, Topcase - mehr Stauraum, 2 Seitenkoffer, Windschild, Tempomat, Radio mit USB und NAVI, Beifahrersitz mit Rückenlehne, sehr gut geeignet für 2 Personen.
BMW R 1200 GS

BMW R 1200 GS

BMW R 1200 GS

Sportliches Motorrad mit Soziussitz. 6 Gang, 85 cm Sitzhöhe, Sattelkoffer, verstellbares Windschild, Bluetooth, 245 kg. Leider nicht an allen Vermietstationen erhältlich.
BMW R 1200 RT

BMW R 1200 RT

BMW R 1200 RT

Bequemes sportliches Motorrad mit Soziussitz, 80cm Sitzhöhe, 6 Gang, Sattelkoffer, verstellbares Windschild, Bluetooth, GPS Vorrichtung, 276 Kg. Leider nicht an allen Vermietstationen erhältlich.

Touring

Harley-Davidson® Street Glide®

Harley-Davidson® Street Glide®

Harley-Davidson® Street Glide®

1584 ccm, V2 Motor, 6 Gang, 330 Kg, 2 Seitenkoffer, niedriges Windschild, Sitzhöhe 63cm, Radio mit USB und NAVI, Tempomat, Beifahrersitz mit Rückenlehne, gut geeignet für 2 Personen.
Harley-Davidson® Road Glide®

Harley-Davidson® Road Glide®

Harley-Davidson® Road Glide®

1584 ccm, V2 Motor, 6 Gang, 340 kg, Frontverkleidung ist fest am Rahmen befestigt, 2 Seitenkoffer, niedriges Windschild, Tempomat, Radio mit USB und NAVI, Beifahrersitz mit Rückenlehne, gut geeignet für 2 Personen und ideales Kurven-Bike.

Classic

Harley-Davidson® Heritage Softail®

Harley-Davidson® Heritage Softail®

Harley-Davidson® Heritage Softail®

Sehr beliebt! / 1584 ccm, V2 Motor, 6 Gang, 340 Kg/2 Satteltaschen, Windschild, Sitzhöhe 65 cm, Beifahrersitz mit Rückenlehne. Geeignet auch für 2 Personen, ideal für kleinere Fahrer unter 1,80 m. Beliebt bei Damen! Sehr bewegliches Motorrad.

Auf Anfrage

Folgende Modelle sind auf Anfrage und zu eigennen Konditionen buchbar.

Harley-Davidson® Tri Glide® Ultra

Harley-Davidson® Tri Glide® Ultra

Harley-Davidson® Tri Glide® Ultra

- nur auf Anfrage -
BMW R 18 Transcontinental

BMW R 18 Transcontinental

BMW R 18 Transcontinental

- auf Anfrage -
BMW K 1600 GTL

BMW K 1600 GTL

BMW K 1600 GTL

- auf Anfrage -
BMW R 18 Bagger

BMW R 18 Bagger

BMW R 18 Bagger

- auf Anfrage -
BMW R 1200 RT WC

BMW R 1200 RT WC

BMW R 1200 RT WC

- auf Anfrage -

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago

Leistungen - Inklusive

Geführte Tagesetappen mit je einem Motorrad- und einem Begleitfahrzeug-Guide
Kleingruppen von 10 – 18 Personen, etwa 6 bis 12 Motorräder
2 deutsch-englisch sprechende Guides, mit modernen Infos zu Land und Leuten
Kostenloser Gepäcktransport pro Person bis zu 2 Gepäckstücke)
Mietmotorrad nach Vorauswahl Harley Davidson und BMW (Harley Davidson Trikes o. ä gegen Aufpreis)
Unbegrenzte Meilen, inklusive aller Anmietgebühren, Straßen- und Umweltsteuern Haftpflichtversicherung LDW/CDW (Haftungsausschluss)
Inkl. eventuell anfallender Einweggebühren (Wert von 325 bis 750 US Dollar, je nach Reise)
ab 2023: VIP ZERO PLUS Zusatzversicherung im Preis enthalten (Wert: 390 €) - nur 100$ Kaution per Kreditkarte (eine gängige geprägte Classic-Kreditkarte ist für die Anmeldung unumgänglich!). Selbstbehalt bei Schaden: $0.00, bei Diebstahl: $1,000.00.
DOT-Halbschalen-Helme nach Verfügbarkeit, für die Tourdauer
Begleitfahrzeug für den Gepäcktransport und für mitreisende Sozias
Unterkünfte in bewährten Hotels und bewährten Motels der guten Mittelklasse Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Klima, tw. Bügeleisen, Fön, Kaffeemaschine, Kühlschrank. Häufig mit Pool!
Teilweise einfaches, kontinentales/amerikanisches Starter-Frühstück
Vorteil: Alkoholfreie Gratis-Getränke während der Tages-Etappen (9-17 Uhr)
Kulinarische Tipps für die Abend-Einkehr oder Organisation zum Picknick oder BBQ
Kundengeschenke: Tourshirt, Schlüsselkarabiner und Multi-Funktions-Schal,
Amerika-Heller's Reisefibel mit wertvollen Tipps und Tricks für die USA-Reise
Wertvoll: der EU Reisegeld-Sicherungsschein
Individuelle Möglichkeiten der früheren Anreise bzw. späteren Abreise
Ausgeklügeltes Zeitfenster für mehr Fotostopps, Sightseeing & Snackpausen
Keine versteckten Nebenkosten (klare Hinweise auf Zusatzkosten sind: Eintritte, Maut, Benzin, persönl. Kosten und Trinkgelder)

Nicht Inkludiert

Trinkgelder (im Hotel, Restaurant, für Tourguides und Shuttle/Taxifahrten etc.)
Motorrad-Modell-Garantie: 90 € pro Motorrad-Anmietung
Aufpreis für Sondermodelle
Flüge von Europa nach Amerika und zurück
Meet & Greet Service zur Abholung am Airport bei Ankunft gegen Aufpreis möglich!
Incidental-Fees (Hotelzusatz/Sicherheitsgebühren): In guten Stadthotels/Casinohotels üblich! (ca. 15-40 Dollar pro Nacht – wird nicht vom Veranstalter übernommen / ca. 3-4 x pro Tour)
Erlebnisse, die in der Reisebeschreibung als „Gelegenheit“ oder als „Möglichkeit“ erwähnt sind, sind keine Reiseleistung und nicht inkludiert. Diese müssen separat bezahlt werden!
Benzin und Straßen-Brückenmaut, Parkgebühren z.B. in Städten, Hotels und Sehenswürdigkeiten, etc.
Eintritte und Durchfahrtsgebühren z.B. bei Nationalparks, Stateparks
Mahlzeiten
Zusatzversicherungen (Reiseversicherung, Reise-Rücktrittsversicherung, Reise-Krankenversicherung, Selbstbeteiligungs Ausschluss & mehr)

Hinweise - Rechtliches

Folgende Hinweise bitte beachten: Hinweis lt. europäischem Reiserecht:

In allen Reise-/Tourbeschreibungen sehen die Worte „Gelegenheit“ oder „Möglichkeit“ ein individuelles und eigenes Erleben der aufgeführten Sehenswürdigkeiten oder der Programme vor.
Hierbei darf jeder selbst entscheiden, ob er dies auf eigene Regie in Anspruch nehmen will (teilweise gegen Aufpreis und/oder Transfer per Taxi).

Mit der Motorrad-Anmietung und mit der Motorradabgabe beginnt/endet jeweils die begleitete Reise.
Der zeitliche Raum vorher und nachher gehört zur freien Verfügung und wird nicht von den Tourguides betreut.

Die Tourguides sind für alle unsere Gäste von Hotel-Checkout bis Hotel-Checkin während des Tagesprogramms für Fragen und Antworten erreichbar. Auch Ihre Reisebegleiter brauchen mal einen Feierabend!

Die Tourguides helfen gerne mit Empfehlungen und Tipps für abendliche Restaurant-Empfehlungen, sind aber nicht verpflichtet, ihre Kunden zu begleiten.

Spezial Route 66 Las Vegas – Chicago Motorradreise: Preise

Termin:

Termin nicht verfügbar oder nicht buchbar? Ausgebucht? Du willst noch mit? Einfach anfragen!

Sorry, keine Daten gefunden

* Sollte keine zweite, passende Person für das Doppelzimmer gefunden werden, müssen wir den Einzelzimmerzuschlag verrechnen.

25% des Gesamtpreises fällig bei Buchung
Die Restzahlung ist 5 Wochen vor Abreise fllig.
Zahlung mittels Kreditkarte: +35 €

 

Preise ab/bis USA – Flüge von/bis Deutschland/Europa nicht inkludiert

Jetzt Buchen!


    Tourdetails bitte hier auswählen

    Termin nicht verfügbar oder buchbar? Ausgebucht? Du willst noch mit? Einfach anfragen

    Bitte Tourdatum wählen

    Bitte Fahrer & Preis-Option wählen!

    Bei Buchung fällig:

    Weitere Modelle auf Anfrage & je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis buchbar

    2. Person (Sozius/a oder 2. Fahrer):

    Ich/Wir kümmern uns selbst um die FlügeIch/wir möchten, dass sich Amerika Heller um die Flüge kümmert. Bitte um Angebot(e).

     

     

    Abschluss von Reise-Rücktrittskosten-Versicherung & Reise-Krankenversicherung empfohlen.

     

    Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und erkläre mich mit den Datenschutzbestimmungen von JH Amerika Heller einverstanden.

    AGBs & Datenschutzbedingungen müssen akzeptiert werden.

     

    Bei Buchung fällig:

    ÜberweisungPayPal (auch für Kreditkarte)

     

    Vielen Dank für die Buchung!

    Bezahlung per Überweisung:

    Bitte überweise die Anzahlung innerhalb von 7 Tagen auf unser u. a. Konto.
    Die Restzahlung ist 5 Wochen vor Abreise fällig.

    HYPO – Vereinsbank Kulmbach
    IBAN: DE55771200730362139880
    BIC: HYVEDEMM289

    Die Buchung und der Sicherungsschein werden rechtskräftig, sobald wir die Anzahlung erhalten haben.

    Fragen? Einfach hier klicken

    css.php
    Send this to a friend