13/14 Tage
Ab: Denver/ Bis: Denver
2.800 km
Absoluter Fahr- und Landschaftsgenuss für erfahrene Kurvenfahrer, die sich nicht scheuen, mit uns die Bergwelt der Viertausender zu erklimmen!
Alpiner Fahrspass pur in den Rocky Mountains.
Ihr erlebt bei dieser Reise weites Gras- und Farmland in Wyoming, gekrönt mit der wundersammen Gebirgswelt in South Dakota und den Höhepunkten der Needles, dem Mount Rushmore und dem Bikermekka Sturgis. Eine anspruchsvolle Tour, wo Erfahrung und Kondition erwartet wird – Nichts für Bergaufbremser!
Denver – Berthoud Pass (3.446m) – Rocky Mountains Nationalpark – Custer Statepark – Custer – Grazy Horse – Needles Highway – A16 Scenic Route – Mt.Rushmore – Sturgis – Deathwood – Casper – Wintersportort Basalt – Monarch Pass (3.448 m) Westerntown Gunnison – Pikes Peak (4.300 m) – Garden of Gods – Denver
Ankunft in Denver/Colorado.
Hotel-Check in – Begrüßung.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 2: Denver – Motorradübernahme – Winterpark (120 Km)“]
Der Vormittag gehört noch zum Akklimatisieren in Denver bevor gegen Mittag das gemeinsame Kennenlernen stattfindet.
Abfahrt zur Vermietstation und Übernahme der Motorräder. Raus aus der Stadt Denver und hinein in das landschaftliche reizvolle Vergnügen. Über Idaho Springs und den Berthoud Pass geht die erste Etappe bis nach Winter Park am Fuss der Rocky Mountains zur Übernachtung. [/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 3: Grandby – Rocky Mountains Nationalpark – Estes Park – Ft.Collins (200 Km)“]
Ein Knallertag – erfahrt heute schon mal die gigantischen Höhen der Rockies!
Landschaftlich reizvoll geht es durch den Nationalpark. Mit etwas Glück begrüßt uns eine ungewohnt üppige Tierwelt. Serpentinenfahrt hoch hinauf zum Iceberg Pass und über die Sundance Mountains (knapp 4000 Höhenmeter).
Imposante Landschaften bis zum Nord-Ost-Ausgang bei Estes Park. Übernachtungsziel ist Ft.Collins, kurz vor der Grenze zu Wyoming.
[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 4: Wyoming Grassland – Lusk – Custer (465 Km)“]
Zügige Tagestour, rasch über die Staatsgrenze Colorado/Wyoming bei Cheyenne und schon verändert sich die Landschaft in ein endloses Meer an Gras!
Kaum Infrastruktur entlang des fast leeren Highways in Richtung Norden. Hier hat jede Farm seine eigene Autobahnausfahrt und das Rotwild beobachtet uns aus dem hohen Grün. In Lusk dient uns ein typisches Farmer-Restaurant als Mittagsstopp, bevor wir den Staat South Dakota erreichen. Wälder und Felsenlandschaft tauchen auf und wir nähern uns der Ferienstadt Custer, die uns einen Hauch von „Wild West“ vermittelt. [/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 5: Custer State Park – Bisons – Hot Springs – Custer (125 Km)“]
Nach dem längeren Fahrtag geht es nun entspannter zu. Der Custer Statepark ist Ziel für Natur- und Tiererlebnisse vom Motorradsattel aus!
Es geht über Hot Springs weiter durch den Statepark zurück nach Custer, wo der Tag in der lebendigen Mainstreet ausklingt.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 6: Crazy Horse – Needles – Black Hills – Mt.Rushmore – Sturgis (190 Km)“]
Ein unvergesslicher Tag in den Black Hills, dass versprechen wir schon jetzt.
Ein unvergesslicher Tag in den Black Hills, dass versprechen wir schon jetzt.
Zunächst ein Foto-Abstecher am unfertigen Bergdenkmal „Crazy Horse“ bevor eine der schönsten Bergstrecken Amerikas in den „Needles“ erfahren werden kann! Diese schmale Panoramastrecke geht über in die nächste Traumstrasse 16A, die von Landschaftsarchitekten vor mehr als 100 Jahren stets in Richtung des Mt.Rushmore Memorial erschaffen worden ist.
Nach dem Besuch der vier Präsidentenköpfe fahren wir über Rapid City zügig in das bekannte Bikermekka Sturgis, zum Shopping bei Harley Davidson.
Uebernachtung im Raum Sturgis/Deadwood.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 7: Black Hills – Newcastle – Thunder Basin Grassland – Casper (370 km)“]
Die Reise in Richtung Süden und der zweite Teil  unserer Wyoming/Colorado-Erlebnisse rückt näher. Der „Bratwurst-Trail“ liegt verlockend kurz vor dem Gipfel! Wieder in Wyoming, kurzer Stopp in Newcastle und dann locken die gigantischen Weiten  des Thunder Basin Graslands. Unendliche Wiesen, Weiden- und Farmlandschaften. Thunder Basin Grasland – hier ist fast täglich nachmittags mit heftigen Gewitterregen zu rechnen. Bis dahin sollten wir aber durch sein. Tagesziel ist die Stadt Casper.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 8: Medicine Bow – Saratoga – Red Mountains – Craig (440 Km)“]
Unser Weg von Wyoming nach Colorado bringt uns an diesem Fahrtag abwechslungsreich über Medicine Bow und Saratoga, durchs Red Mountain Gebirge und überqueren hierbei wieder die Granze nach Colorado. An diesem Nachmittag erreicht ihr die ansehnliche Wintersport- und Ferienstadt Steamboot-Springs, dass haben wir uns verdient.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 9: Meeker – Rifle – Colorado River – Wintersportort Basalt (225 Km)“]
Nach zwei längeren Fahrtagen und dem Erreichen der Bergwelt der Rocky Mountains liegt ein stressfreier Tag vor uns.
Das nördliche Eingangstor der Rockies erwartet uns bei Meeker und in Rifle an der Autobahn I 70, zieht der Colorado-River seine Bahn. Entlang des Flusses geht es nur noch bis Glenwood Springs und ab ins Aspen-Seitental. Wir übernachten im quierligen Städtchen Basalt, wo fussläufig der Nachmittag in diesem gemütlichen Ort verbracht werden kann.
Wer Lust hat, in die Nobelstadt Aspen (22 Meilen onway) zu tuckern, kann dies individuell tun, nur üblicherweise reisen deren Besucher per Learjet an….[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 10: Cranford State Park – Gunnison River – Sapinero – Gunnison (210 Km)“]
Die hohen Gebirgszüge von Mt.Elbert und dem Capitol Peak gruessen von Weitem und unser Weg führt durch das Tal des Lee’s Creek, in den Paomio- und Cranford State Park, letztlich sehr kurvenreich oberhalb des Gunnison-River.
Der gleichnamige Fluss kommt aus dem Sapinero Staudam, was gleichzeitig ein riesiges Naherholungsgebiet darstellt. Am Ende des See`s liegt die historische Pioneer- und Westernstadt Gunnison. Ein Ziel nicht nur für Motorradfahrer, sondern auch zum Fischen, Raften, Rad- oder Skifahren. [/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 11: Monarch Pass – Pikes Peak – Manitou Springs (300 Km)“]
Nochmals Berge und Pässe schnuppern! Auf einer der wenigen Strassen zwischen den Rocky Mountains führt uns der Weg über den Monarch Pass bis nach Poncha Springs.
Im Tal nach Norden, vorbei am Mt.Antero und Mt.Princeton, bevor es östlich in Richtung Pikes Peak Gebirge geht. Der höchste Gipfel (4.302 m) schliesst den südlichen Teil der Rockies in Colorado ab.
Eine Fahrt mit dem Motorrad (mautpflichtig) hinauf bis auf den neugestalteten Aussichtspunkt ist vorgesehen, allerdings besteht auch die Möglichkeit ab dem letzten Drittel des Berges, den Bus zu nutzen, denn die Luft wird dort oben schon sehr dünn! Uebernachtung im Feriendomizil Manitou Springs.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 12: Garden of Gods – Colorado Springs – Denver (130 Km)“]
Ein letzter Tag auf den inzwischen vertrauten „Eisenschweinen“ der uns zu einem letzten Abstecher im wirklich sehenswerten Garden of Gods vor den Toren der Stadt Colorado Springs führt. Rote Felsformationen heben sich von den bisher alpinen Bergformationen ab. Weiterfahrt vorbei an der beieindruckenden Air Force Academy in Colorado Springs nach Denver. Motorradabgabe und Ende der begleiteten Reise.
Unterkunft in Denver.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“Tag 13: Denver und Rückflug“]Zur freien Verfügung und Rückreise.[/icon_timeline_item][icon_timeline_feat time_title=“Tag 14: Ankunft in Europa“][/icon_timeline_feat][/icon_timeline]
[/ultimate_heading]
[/ultimate_heading]
[/ultimate_heading]
[/ultimate_heading]
Folgende Modelle sind auf Anfrage und zu eigennen Konditionen buchbar.[/ultimate_heading]
Geführte Tagesetappen mit je einem Motorrad- und einem Begleitfahrzeug-Guide
Kleingruppen von 10 – 20 Personen, etwa 5 bis 12 Motorräder
2 deutsch-englisch sprechende Guides, mit modernen Infos zu Land und Leuten
Kostenloser Gepäcktransport pro Person bis zu 2 Gepäckstücke)
Mietmotorrad nach Vorauswahl Harley Davidson und BMW (Harley Davidson Trikes o. ä gegen Aufpreis)
Unbegrenzte Meilen, inklusive aller Anmietgebühren, Straßen- und Umweltsteuern Haftpflichtversicherung LDW/CDW (Haftungsausschluss)
Inkl. eventuell anfallender Einweggebühren (Wert von 325 bis 775 US Dollar, je nach Reise)
ab 2024: VIP ZERO PLUS Zusatzversicherung im Preis enthalten (Wert: 390 €) - nur 100$ Kaution per Kreditkarte (eine gängige geprägte Classic-Kreditkarte ist für die Anmeldung unumgänglich!). Selbstbehalt bei Schaden: $0.00, bei Diebstahl: $1,000.00.
DOT-Halbschalen-Helme nach Verfügbarkeit, für die Tourdauer
Begleitfahrzeug für den Gepäcktransport und für mitreisende Sozias
Unterkünfte in bewährten Hotels und bewährten Motels der guten Mittelklasse Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Klima, tw. Bügeleisen, Fön, Kaffeemaschine, Kühlschrank. Eismaschine, und häufig mit Pool!
Teilweise einfaches, kontinentales/amerikanisches Starter-Frühstück
Vorteil: Alkoholfreie Gratis-Getränke und Snack während der Tages-Etappen (9-17 Uhr)
Kulinarische Tipps für die Abend-Einkehr oder Organisation zum Picknick oder BBQ
Kundengeschenke: Tourshirt, Schlüsselkarabiner und Multi-Funktions-Schal,
Amerika-Heller's Reisefibel mit wertvollen Tipps und Tricks für die USA-Reise
Wertvoll: der EU Reisegeld-Sicherungsschein
Individuelle Möglichkeiten der früheren Anreise bzw. späteren Abreise (Reiseverlängerungen-Anschluss-Aufenthalte)
Ausgeklügeltes Zeitfenster für mehr Fotostopps, Sightseeing & Snackpausen
Keine versteckten Nebenkosten (klare Hinweise auf Zusatzkosten sind: Eintritte, Maut, Benzin, persönl. Kosten und Trinkgelder)
Trinkgelder (im Hotel, Restaurant, für eure Tourguides oder Shuttle/Taxifahrten/Heli-Flüge etc.)
Motorrad-Modell-Garantie: 95,- € pro Motorrad-Anmietung
Aufpreis für Sondermodelle
Flüge von Europa nach Amerika und zurück
Meet & Greet Service zur Abholung am Airport bei Ankunft gegen Aufpreis möglich!
Incidental-Fees (Hotelzusatz/Sicherheitsgebühren): In guten Stadthotels/Casinohotels üblich! (ca. 15-40 Dollar pro Nacht – wird nicht vom Veranstalter übernommen / ca. 3-4 x pro Tour)
Erlebnisse, die in der Reisebeschreibung als „Gelegenheit“ oder als „Möglichkeit“ erwähnt sind, sind keine Reiseleistung und nicht inkludiert. Diese müssen separat bezahlt werden!
Benzin und Straßen-Brückenmaut, Parkgebühren z.B. in Städten, Hotels und Sehenswürdigkeiten, etc.
Eintritte und Durchfahrtsgebühren z.B. bei Nationalparks, Stateparks
Mahlzeiten
Zusatzversicherungen (Reiseversicherung, Reise-Rücktrittsversicherung, Reise-Krankenversicherung, Selbstbeteiligungs Ausschluss & mehr)
Folgende Hinweise bitte beachten: Hinweis lt. europäischem Reiserecht:
In allen Reise-/Tourbeschreibungen sehen die Worte „Gelegenheit“ oder „Möglichkeit“ ein individuelles und eigenes Erleben der aufgeführten Sehenswürdigkeiten oder der Programme vor.
Hierbei darf jeder selbst entscheiden, ob er dies auf eigene Regie in Anspruch nehmen will (teilweise gegen Aufpreis und/oder Transfer per Taxi).
Mit der Motorrad-Anmietung und mit der Motorradabgabe beginnt/endet jeweils die begleitete Reise.
Der zeitliche Raum vor und nach der Tour gehört zur freien Verfügung und wird nicht von den Tourguides betreut.
Die Tourguides sind für alle unsere Gäste von Hotel-Checkout bis Hotel-Checkin während des Tagesprogramms für Fragen und Antworten erreichbar. Auch Ihre Reisebegleiter brauchen mal einen Feierabend!
Die Tourguides helfen gerne mit Empfehlungen und Tipps für abendliche Restaurant-Empfehlungen, sind aber nicht verpflichtet, ihre Kunden zu begleiten.
* Sollte keine zweite, passende Person für das Doppelzimmer gefunden werden, müssen wir den Einzelzimmerzuschlag verrechnen.
25% des Gesamtpreises faellig bei Buchung
Die Restzahlung ist 5 Wochen vor Abreise fällig.
Zahlung mittels Kreditkarte: +35 €
Preise ab/bis USA – Flüge von/bis Deutschland/Europa nicht inkludiert
Vielen Dank für die Buchung!
Bezahlung per Überweisung:
Bitte überweise die Anzahlung innerhalb von 7 Tagen auf unser u. a. Konto.
Die Restzahlung ist 5 Wochen vor Abreise fällig.
HYPO – Vereinsbank Kulmbach
IBAN: DE55771200730362139880
BIC: HYVEDEMM289
Die Buchung und der Sicherungsschein werden rechtskräftig, sobald wir die Anzahlung erhalten haben.
Fragen? Einfach hier klicken